Unsere Helfer vor Ort kommen immer dann zum Einsatz, wenn die ehrenamtlichen Helfer den Ort eines Notfalls schneller erreichen können als der Rettungsdienst. Sie stellen damit ein wichtiges Bindungsglied in der Rettungskette zwischen der Alarmierung des Rettungsdienstes und dessen Eintreffen am Einsatzort. Die Ehrenamtlichen übernehmen die Versorgung des Patienten, bis der Rettungsdienst eintrifft: Sie führen lebensrettende Sofortmaßnahmen wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung durch und betreuen die Patienten. Dabei steht jedem Helfer eine komplette Notfallausrüstung zur Verfügung, die eine optimale Behandlung ermöglichen.